ENRICO JOSCHE

Bitcoin Consulting

ENRICO JOSCHE

Bitcoin Consulting

Enrico Josche Bitcoin Consulting

Mit Familie in Bad Homburg beheimatet, selbstständiger Veranstalter seit 2012. Gründer der Bitcoin Consulting Agentur Frankfurt am Main.

Als Veranstalter kultureller Events liegt meiner Arbeit die Prämisse zugrunde, dass Kunst als Motor der Kultur frei agieren muss. Die Künste dienen als Marktplätze für Ideen, fördern unser Verständnis von einander und tragen zur Definierung und Kommunikation unserer gesellschafltichen Werte bei: „Could we ever know each other in the slightest without the arts?“

Im zwischenmenschlichen Handel wirken ähnliche Kräfte; Angebote, Nachfragen und davon abgeleitete Preissignale verlangen ein sicheres wirtschaftliches Umfeld, einschließlich alternativer Zahlungsmethoden und Währungen. Bitcoin ist in den Fokus meiner Aufmerksamkeit gerückt, weil er als Netzwerk, Zahlungsmethode und Währung dem Trend von Manipulation und Machtzentralisierung entgegenwirkt. Bitcoin repräsentiert nicht das Geld einer Nation, welches es mit Gewalt forciert, es ist das Geld des Menschen, geragen von dem Verlangen nach Souveränität.

Für einige ist Bitcoin eine Investition, für andere ein Schutz vor Inflation und staatlichen Repressionen. Wieder andere erfahren durch Bitcoin finanzielle Souveränität. Das Bitcoin Protokoll ist gleichzeitig die Bank, das Geld, dessen Regierung und Schutzmacht und steht jedem Menschen gleichermaßen zur Verfügung.

Erleben Sie mit mir, wie Bitcoin zu einer der grundlegenden Technologien des 21. Jahrhunderts wird!

 

ÜBER MICH

Enrico Josche Bitcoin Consulting Mit Familie in Bad Homburg beheimatet, selbstständiger Veranstalter seit 2012. Gründer der Bitcoin Consulting Agentur Frankfurt am Main.

Als Veranstalter kultureller Events liegt meiner Arbeit die Prämisse zugrunde, dass Kunst als Motor der Kultur frei agieren muss. Die Künste dienen als Marktplätze für Ideen, fördern unser Verständnis von einander und tragen zur Definierung und Kommunikation unserer gesellschafltichen Werte bei: „Could we ever know each other in the slightest without the arts?“

Im zwischenmenschlichen Handel wirken ähnliche Kräfte; Angebote, Nachfragen und davon abgeleitete Preissignale verlangen ein sicheres wirtschaftliches Umfeld, einschließlich alternativer Zahlungsmethoden und Währungen. Bitcoin ist in den Fokus meiner Aufmerksamkeit gerückt, weil er als Netzwerk, Zahlungsmethode und Währung dem Trend von Manipulation und Machtzentralisierung entgegenwirkt. Bitcoin repräsentiert nicht das Geld einer Nation, welches es mit Gewalt forciert, es ist das Geld des Menschen, geragen von dem Verlangen nach Souveränität.

Für einige ist Bitcoin eine Investition, für andere ein Schutz vor Inflation und staatlichen Repressionen. Wieder andere erfahren durch Bitcoin finanzielle Souveränität. Das Bitcoin Protokoll ist gleichzeitig die Bank, das Geld, dessen Regierung und Schutzmacht und steht jedem Menschen gleichermaßen zur Verfügung.

Erleben Sie mit mir, wie Bitcoin zu einer der grundlegenden Technologien des 21. Jahrhunderts wird!

BITCOIN KURZ UND
OHNE FACHBEGRIFFE​

Stellen Sie sich das Bitcoin Netzwerk als Maschine vor, welche elektrische Energie transformiert, sie als digitale Einheiten speichert und sichert, deren Transfer ermöglicht und darüber Buchhaltung führt. Die Regeln, nach denen diese Mechanismen ablaufen, können nicht gebrochen und die Einheiten nicht gefälscht werden. Auf Grundlage dieser Energie und Sicherheiten wurde mit Bitcoin eine neue Währung geschaffen. Die Währungseinheiten können nur bewegt werden, wenn dem Netzwerk eine gültige Signatur präsentiert wird, welche Sie als deren Besitzer ausweist. Die Währung bitcoin zu besitzen bedeutet, diese Signatur vorweisen zu können, sie macht ihre BTC beweglich und beweist damit das Besitzverhältnis.

Bitcoin prehistory (by Dan Held)
Bitcoin vs Supercomputers

Eine innerhalb von wenigen Minuten finalisierte Überweisung von bitcoin wird pseudonym und direkt von Person zu Person ausgeführt. Sobald ein Besitznachweis in Form einer mit privaten Schlüsseln erzeugten Signatur präsentiert wird, führt das Bitcoin Netzwerk die angeforderte Transaktion aus und überschreibt das Besitzverhältnis irreversibel zu dem Empfänger.

Das Bitcoin Netzwerk wird von keiner zentralen Autorität kontrolliert. Jeder mittels einer „Bitcoin Software“ angeschlossene Computer, welcher die Buchhaltung der Transaktionen unabhängig und mittels einer eigenen, vollständigen Kopie der Buchhaltung kontinuierlich kontrolliert, ist berechtigt, neue Transaktionen zu verifizieren und weiterzuleiten. Jede ungültige Transaktion wird abgewiesen. Weder kann das Netzwerk ohne die Währung bitcoin existieren, es fehlte der Anreiz materielle Güter zu transformieren (Stromkosten, Hardware) um es Aufrecht zu erhalten. Noch könnten bitcoin ohne das Netzwerk errechnet, gesichert und übertragen werden, es fehlte die Infrastruktur.

Durch die Verankerung der Bitcoin Infrastruktur in der materiellen Welt sind bitcoin mit einem intrinsischen Wert ausgestattet. Die benötigte Hardware, speziell optimierte Computer, welche die Transaktionen von BTC im letzten Schritt einer Überweisung nicht nur auf Gültigkeit prüfen, sondern definitiv und irreversibel in die Buchhaltung schreiben, sowie deren Stromverbrauch müssen vorfinanziert werden.

Darüber hinaus ist der immaterielle Wert eines Quellcode offenen Zahlungsdienstes, welcher die fest programmierte und endliche Emission seiner unfälschlichen, nativen Währung kontrolliert, aufzuwiegen mit sämtlichen Instanzen die unseren aktuellen, staatlich kontrollierten Währungen Legitimation geben.

Emission Intensity among Sectors

AUSBILDUNG

Eine „Ausbildung in Bitcoin“ gibt es nich, weltweit aber bieten Akademien und Stiftungen Kurse an, welche von Entwicklern und zusammengestellt und geleitet werden. Ich nehme kontinuierlich an Kursen wie den unten stehenden Teil, besuche Konferenzen, teste die Technik und setze mich mit der Literatur auseinander um über die Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben.

LITERATUR

Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System (by Satoshi Nakamoto, 2008)
The Crypto Anarchist Manifesto (by Timothy C. May)
The Book Of Satoshi: The Collected Writings of Bitcoin Creator Satoshi Nakamoto (by Phil Champagne)
The Internet of Money (by Andreas M. Antonopoulos, Vol II, 2021)
Programming Bitcoin: Learn How to Program Bitcoin from Scratch (by Jimmy Song)
Mastering Bitcoin: Programming the Open Blockchain (by Andreas M. Antonopoulos)
Mastering the Lightning Network (by Andreas M. Antonopoulos, Olaoluwa Osuntokun, René Pickhardt)
The Bitcoin Standard: The Decentralized Alternative to Central Banking (by Saifedean Ammous)
Digital Gold – Bitcoin and the Inside Story of the Misfits and Millionaires Trying to Reinvent Money (by Nathaniel Popper)
Bitcoin – Hard Money You Can’t Fuck With (by Jason A. Williams)
Life After Google: The Fall of Big Data and the Rise of the Blockchain Economy (by George Gilde)
The Bullish Case for Bitcoin (by Vijay Boyapati)
The Fiat Standard: The Debt Slavery Alternative to Human Civilization (by Saifedean Ammous)
The Number Zero and Bitcoin (by Robert Breedlove)
The Basics of Bitcoins and Blockchains – An Introduction to Cryptocurrencies and the Technology that Powers Them (by Antony Lewis)
Bitcoin and Beef: Criticisms, Similarities, and Why Decentralization Matters (by Tristan Scott)
The 7th Property: Bitcoin and the Monetary Revolution (by Eric Yakes)
21 Lessons: What I’ve Learned from Falling Down the Bitcoin Rabbit Hole (by Gigi)
The Bitcoin Manifesto (by Allan Stevo)
The Blocksize War: The battle over who controls Bitcoin’s protocol rules (by Jonathan Bier)
Grokking Bitcoin (by Kalle Rosenbaum)
Bitcoin Pizza: The No-Bullshit Guide to Blockchain (by Samantha Radocchia)
Thank God for Bitcoin: The Creation, Corruption and Redemption of Money (by Derek Waltchak, Jimmy Song)
Blockchain (by Mingxing Xu, Ying Tian, Jiyeu Li, 2018)
(L)earn Bitcoin (by Anita Posch)
21 Ways To Look At Bitcoin (by Gigi)
Bitcoin: Everything divided by 21 million (by Knut Svanholm)
The Price of Tomorrow (by Jeff Booth)
Bitcoin is Venice – Essays on the Past and Future of Capitalism (by Allen Farrington, Sacha Meyers)
Money – The True Story of a Made-Up Thing (by Jacob Goldstein)
The Ascent of Money (by Niall Ferguson)
Weiterführend
Being Online (by Joan Wang); Everything for Everyone – The Radical Tradition that is Shaping the Next Economy (by Nathan Schneider); Bitcoin & Exponentielle Freihei (by Jake Leary); Cypherpunks: Freedom and the Future of the Internet (by Julian Assange, Jacob Appelbaum, Andy Muller-Maguhn, Jeremie Zimmermann); Coding Democracy (by Maureen Webb); Kompromisslose Liberale (by Ludwig van Mises)

KONTAKT

Als Mitgründer der Bitcoin Consulting Agentur in Frankfurt am Main arbeite ich mit meinem Team zusammen, um Ihnen die bestmögliche Beratung zu geben. Erfahren Sie auf unserer Website frankfurtbitcoin.de alles über unsere Leistungen. Alternativ können Sie mich persönlich über dieses Formular kontaktieren, ich freue mich auf Ihre Anfrage!